Dienstagsvortag der PGL am 3. März 2026 in der Gemeinnützigen
22.05.2025
Der nächste Dienstagsvortrag der PGL findet am 03. März 2026 im Großen Saal der Gemeinnützigen statt.
Als Referent konnte Jochen Peters gewonnen werden, der in einer live kommentierten AV-Schau über seine Wanderungen durch drei Nationalparks im Westen der USA berichten wird. Wer Jochen Peters kennt, freut sich auf seine fantastischen Fotos, aufgenommen zu Tageszeiten, wo andere Reisende in ihren Betten liegen.
Ein Tipp für alle Fotobegeisterten und Liebhaber interessanter Reiseberichte.
Jo
.
Alle Infos unter Dienstagsvortrag 2026
Fotoausflug nach Buxtehude am 02./03.05.2025
Erster Tag beim Aethercircus Steampunk Festival
03. Mai 2025
Peter hatte uns auf das Aethercircus Steampunk Festival, das größte seiner Art in Europa, in Buxtehude hingewiesen und das Interesse in der PGL war groß. Nach sehr guter Vorbereitung durch Peter fuhren wir am Freitag zunächst zu fünft zum Auftakt-Tag. In der Altstadt von Buxtehude trafen wir schon viele Steampunk-Begeisterte, die sich sehr bereitwillig fotografieren ließen. Dabei waren sie auch sehr offen dafür, für uns so richtig zu posen. Unser Glück war, dass am Freitag noch keine großen Besuchermassen vor Ort waren. So konnten wir in Ruhe und mit ausreichendem Platz die kunstvoll und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Kostüme und das zum Teil abgestimmte Make-up der Steampunk-Fans ablichten. In den Gesprächen mit unseren „Models“ erfuhren wir, dass einige von Ihnen von weit her angereist waren, die größten Fans unter ihnen sind fast jedes Wochenende auf solchen Veranstaltungen unterwegs, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Hendrik
11 Fotofreunde bei kaltem Wind und Sonnenschein unterwegs in Wismar
Ein erlebnisreicher Tag in Wismar
07. April 2025
Von Jürgen geplant und hervorragend organisiert, ein Parkplatz mit 1€ Tagesgebühr direkt am alten Hafen, arktische Winde mit Sonnenschein, ein gut aufgelegter Henker zur Stadtführung, eine Altstadt zum Verlieben, die Gewölbeführung in St. Nikolai nach 95 mühsamen Stufen, ein Erlebnis und zum Abschluss ein leckeres Essen im "Alten Schweden".
Vielen Dank an Jürgen für diesen tollen Ausflug.
Jo
.
Weitere Infos und viele Fotos unter Fotoausflug Wismar
Fotografische Gesellschaft Ludwigshafen juriert das 1. Quartal im Internen Wettbewerb 2025
Michael B., Manfred, Jutta, Hendrik und Holger Sieger im 1.Quartal
25. März 2025
Der erste Quartalswettbewerb 2025 wurde von den Fotofreunden der Fotografischen Gesellschaft Ludwigshafen für uns bewertet. Beeindruckend, mit welcher Professionalität aber auch Kollegialität sie diese Aufgabe übernommen haben. Die Hinweise in den Kommentaren zu jedem einzelnen Bild verbunden mit einzelnen Korrekturvorschlägen werden sehr gerne aufgenommen. Herzlichen Dank dafür.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und vielen Dank an alle Teilnehmer für viele tolle Bilder.
Helmut
.
Mehr Infos, alle Fotos und Ergebnislisten unter Int. Wettbewerbe 2025/1
13 Fotofreunde erkunden das Kolumbarium in Lübeck
Das Kolumbarium im Mannschen Kornspeicher "Eiche"
13. März 2025
Petra hat gerufen und alles organisiert und 13. Fotofreunde und Partner trafen sich Dienstag im ehemaligen Kornspeicher der Familie Mann und fotografierten die "Kunst in der Eiche" im heutigen Kolumbarium.
Aber zu Beginn hatten wir alle die Möglichkeit erst einmal unsere Fotomotive dort in dem Kornspeicher einzufangen.
Zu Anfang wussten wir nicht so recht, was sich hinter der Bezeichnung „Kolumbarium“ verbirgt. Aber alle waren sehr positiv überrascht, was DIE EICHE am Hansahafen in Lübeck doch ein einzigartiger Urnenfriedhof entstanden ist.
Dieses Kolumbarium ermöglicht eine zukunftsweisende Form des Totengedenkens und ist zugleich ein Ort für kulturelle Begegnungen.
Es war wirklich beeindruckend, mit welcher hervorragender Restaurierung, Hingabe und Liebe dieser Kornspeicher aus dem Jahre 1873, in Jahrelanger Arbeit, für die Stadt Lübeck wieder hergerichtet worden war.
Danke an Petra für diesen Ausflug.
Kay
Die Siegerbilder des Internen Wettbewerbs 2024 in einer AV-Schau
16. Januar 2025
Das Wettbewerbsjahr 2024 ist gelaufen und wieder wurden die erfolgreichen Teilnehmer auf der Weihnachtsfeier geehrt.
Helmut hat mit diesem Jahr die Organisation des Internen Wettbewerbs der PGL übernommen, dafür unser aller Dank. Der Wettbewerb macht viel Arbeit, aber es ist auch eine Freude, mit so hervorragenden Bildern zu arbeiten.
Der Interne Wettbewerb zeigt den Leistungsstand unserer Mitglieder und viele Internationale Auszeichnungen bestätigen das Niveau.
In dieser AV-Schau werden die ersten 5 Plätze in den vier Quartalen und den jeweils drei Sparten vorgestellt. Ein Genuss für alle Fotoliebhaber.
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Teilnehmern.
Jo
.
Die AV-Schau unter Int.Wettbewerbe 2024
14 GALAXYs und STARs für Mitglieder der Photographischen Gesellschaft Lübeck e.V.
6 neue GALAXYs und 8 neue STARs
14. Januar 2025
Es gab 8 neue STARS und 6x eine GALAXY für unsere PGL-Mitglieder in der zweiten Jahreshälfte 2024. 14 Anträge insgesamt habe ich geschrieben.
Es gab wieder Rückfragen und Beanstandungen, aber schliesslich wurden alle Anträge von den Star Rating Directoren (SRD) genehmigt.
Dr. Petra Bartsch
STAR 4 in Projected Image Division / Color (PID-C)
STAR 3 in Nature Division (ND)
STAR 3 in Projected Image Division / Monochrome (PID-M)
STAR 1 in Photo Journalism Division (PJD)
Renate Jebe
GALAXY 1 in Photo Journalism Division (PJD)
Ekkehard Retelsdorf
GALAXY 5 in Photo Travel Division (PTD)
GALAXY 5 in Projected Image Division / Monochrome (PID-M)
Michael Rauch
STAR 2 in Nature Division (ND)
Kay Scheibner
STAR 3 in Photo Travel Division (PTD)
Holger Schmidtke
GALAXY 2 in Projected Image Division / Color (PID-C)
GALAXY 3 in Projected Image Division / Color (PID-C)
Helmut Witthake
GALAXY 2 in Projected Image Division / Color (PID-C)
STAR 5 in Projected Image Division / Monochrome (PID-M)
STAR 4 in Photo Journalism Division (PJD)
Herzlichen Glückwunsch!
Ekkehard
GALAXYs und STARs für Holger, Helmut, Ekkehard, Renate, Michael R., Petra und Kay
.
Weitere Infos unter PSA-Ehrungen